Vogelporträts > Bunte Vielfalt > Bienenfresser
DER Bienenfresser (Merops apiaster)
Erinnere dich an die Farben deiner Träume und lass sie neu erstrahlen.
Die Farben deiner Träume
Mein heller Gesang tanzt mit der Sonne über Gräser und Blätter wie zarte Feen – leicht, luftig und frei. Ich bin ein Vogel wie aus einem Traum – exotisch, leuchtend, kunterbunt. Ich bin ein Sammler des Lichts, ein Komponist der Farben und Tänzer auf dem Regebogen.
Das Rot des Feuers bringt mir Leidenschaft und Liebe. Das Türkis des Meeres erfrischt mit Klarheit. Das Orange der Apfelsine versüßt meinen Tag mit purer Lebenslust. Das Blau des Himmels lässt Frieden und Gelassenheit in meinem Leben Einzug halten. Das Grün der Pflanzen schenkt mir Harmonie und Fülle. Das Gelb der Sonne weckt die Lebendigkeit und Leichtigkeit. Und das Kastanienbraun der Erde stärkt meine Verbindung und mein Vertrauen.
All diese Farben gehören zu mir. Voller Glanz, strahlend, intensiv. Ein Farbenspiel am Himmel.
Meinem Namen mache ich alle Ehre und fresse ausschließlich Bienen und Wespen. Bevor ich genieße, entferne ich mit Geschick den Stachel – ich entschärfe das Gefährliche und extrahiere das Süße.
Ich bin der Bienenfresser – folge mir ins Reich deiner Träume. Dort findest du die Pracht der Farben und entdeckst den Mut zur Schönheit.
Ich ermutige dich, das Schöne nicht nur zu betrachten, sondern zu leben. Erinnere dich an deine Träume – jene, tief aus deinem Herzen, die einst in allen Farben schillerten. Warte nicht länger auf ihre Erfüllung, sondern erkenne:
Sie warten längst auf dich. An einem wunderschönen Ort – irgendwo auf dieser Erde – sehnen sie sich nach deinem Ankommen. Ihr größter Wunsch?
Dich zu sehen. Endlich glücklich zu sehen.
Die Farben deiner Träume kennen den Weg zurück ins Licht – folge ihnen.
Auch du trägst alle Farben in dir und kannst deine Umgebung mit deinem Licht erfüllen. Zeig dich. Strahle. Sei ganz du.
Dein Bienenfresser
Steckbrief Bienenfresser
Länge: 25-29 cm
Flügelspannweite: 36-40 cm
Lebensraum: offene & warme Gegenden
Brutplatz: selbstgegrabene Bruthöhlen in Abbruchkanten an Gewässern oder in Sand- und Kiesgruben
Nahrung: größere fliegende Insekten (Bienen, Wespen, Heuschrecken, Libellen)
Sommervogel (April-September), zieht im Winter nach Afrika (Langstreckenzieher)
Bestand: nicht gefährdet (Rote Liste Deutschlands)
Systematik:
Ordnung: Rackenvögel
Familie: Bienenfresser
Gattung: Merops
Art: Bienenfresser