Vogelporträts > Bunte Vielfalt > Kuckuck

Der Kuckuck (Cuculus canorus)

Du bist frei, du selbst zu sein – ohne Rechtfertigung, ohne Erlaubnis anderer.

Du brauchst keine Erlaubnis

Wenn im Frühjahr mein „Kuckuck, Kuckuck“ erklingt, sind viele Vögel in Alarmbereitschaft. Denn wir Kuckucke legen unsere Eier in fremde Nester und lassen andere Vögel sie ausbrüten.

Habe ich ein geeignetes Nest entdeckt, verstecke ich mich in der Nähe und warte regungslos auf den richtigen Moment, manchmal stundenlang. Sobald der Teichrohrsänger sein Nest verlässt, lege ich ein Ei hinein und entferne eines seiner eigenen. Dies wiederhole ich bis zu 25 Mal – immer nur ein Ei pro Nest. Dabei passe ich Farbe und Größe meiner Eier genau an die der Pflegeeltern an.

Habe ich meine Eier verteilt, ist meine Aufgabe erfüllt. Selbst wenn die Pflegeeltern den „Betrug“ bemerken, können sie nichts anderes tun, als das Ei auszubrüten und das Küken aufzuziehen. Ihr Instinkt leitet sie, auch wenn das Junge nicht ihr eigenes ist.

Kaum geschlüpft, stößt mein Junges andere Eier oder Küken aus dem Nest. So sichert es sich genug Nahrung, denn bald wird es das ganze Nest ausfüllen und seine Pflegeeltern weit überragen. Diese haben alle Hände voll zu tun, den Hunger des Nimmersatts zu stillen. Sie kümmern sich aufopferungsvoll – ohne sie könnten wir Kuckucke nicht überleben.

Ich bin der Kuckuck – ich mag es ungewöhnlich und tanze gerne aus der Reihe. Ich ermutige dich, in jedem Moment du selbst zu sein und zu deiner Wahrheit zu stehen, egal wie außergewöhnlich sie für andere erscheinen mag.

Mit meinem ungewöhnlichen Verhalten sende ich dir eine klare Botschaft: Du darfst jederzeit du selbst sein. Ohne Erklärung. Ohne Rechtfertigung. Ohne den Segen anderer. Du brauchst keine Erlaubnis – weder für das, was du tust, noch für das, was du bist.

Die Urteile, die dir übergestülpt wurden, waren nie die deinen. Lass nicht zu, dass Ängste und Begrenzungen anderer dich binden. Gib zurück, was nie zu dir gehörte. Spreng die Ketten. Lass den Ruf deiner Seele lauter sein als die Stimmen im Außen.

Dein Kuckuck


Steckbrief Kuckuck

Länge: 32-36 cm

Flügelspannweite: 54-60 cm

Lebensraum: Wälder und halboffene Landschaften

Brutplatz: Nester fremder Vögel

Nahrung: vor allem Insekten

Sommervogel (Mai – September), zieht im Winter ins tropische Afrika (Langstreckenzieher)

Bestand: Vorwarnliste gefährdeter (Rote Liste Deutschlands)

Systematik:

Ordnung: Kuckucksvögel
Familie: Kuckucke
Gattung: Kuckucke
Art: Kuckuck