Vogelporträts > Finken > Haussperling

Der Haussperling / SPATZ (Passer domesticus)

Am Ende der Suche findest du nach Hause zu dir selbst.

Wo du bist, ist Heimat.

Wo Menschen leben, bin ich – der Spatz (oder Haussperling) – nicht weit. Seit rund 10.000 Jahren begleite ich euch als treuer Gefährte. Ich folgte euch auf alle Kontinente, ins Flachland und Hochgebirge, in jede Klimazone. In eurer Nähe fühle ich mich überall zu Hause. Ob in der Großstadt oder auf dem Bauernhof – ich tschirpe aus Hecken, von Dächern und Regenrinnen. Nur dort, wo es keine Menschen gibt, fehlt auch mein Gesang.

Ich nehme jede Veränderung eurer Lebensweise an – ohne zu hadern. Ich bin ein Meister der Anpassung und finde immer meinen Platz. Ich bin so präsent, dass ihr mich kaum mehr wahrnehmt – es sei denn, ich suche unter eurem Tisch nach heruntergefallenen Krümeln. Meistens könnt ihr meinem Charme nicht widerstehen und teilt mit mir – und wenn nicht, stibitzte ich mir einfach frech etwas von eurem Tisch.

Ich bin der Haussperling– ich hüpfe durch die Welt und bringe dir die Heimat, die du selbst bist. Ich erinnere dich, dass du stets nach Hause zurückkehren kannst zu dem Ort in dir selbst, der dich trägt.

Ich zeige dir, dass Heimat kein Ort ist. Sie ist ein Gefühl – ein sanftes Nachhausekommen zu dir selbst, zu dem Moment, in dem dein Suchen endet, und Stille einkehrt.

Wenn du spürst, dass du nichts mehr festhalten musst, weil du selbst der Anker bist, der sichere Hafen. Wenn du dir selbst zum Halt wirst, auf den du immer vertrauen kannst. Wenn du erkennst, dass du dir selbst genug bist, um glücklich zu sein – ganz unabhängig von äußeren Umständen, egal an welchem Ort auf dieser Welt.

Wenn das Leben dir in Liebe die Hand reicht, dir Frieden und Erfüllung schenkt, dann wirst du wissen: Du bist genau dort, wo du sein solltest: zu Hause.

Dein Spatz


Steckbrief Haussperling

Länge: 14 - 16 cm

Lebensraum: menschliche Siedlungen (Kulturfolger)

Brutplatz: fast überall (Nischen, Höhlen, Freibrüter in Büschen oder Bäumen), manchmal sogar Untermieter in Storchennestern

Nahrung: bevorzugt Sämereien, zur Fütterung der Jungvögel vermehrt Insekten & Larven, in der Stadt Nahrungsopportunist (dort futtere ich alles was ich kriegen kann!)

Standvögel (ganzjährig)

Bestand: nicht gefährdet (Rote Liste Deutschland)

Systematik:

Ordnung: Sperlingsvögel
Unterordnung: Singvögel
Familie: Sperlinge
Gattung: Passer
Art: Haussperling