Vogelporträts > Schreitvögel > Schwarzstorch

Der SchWarzstorch (Ciconia nigra)

In der Stille findest du den Frieden, der nichts vermisst.

Wo die Welt innehält

Haben wir Schwarzstörche uns einmal gefunden, bleiben wir ein Leben lang zusammen. Hoch oben in den lichtdurchfluteten Kronen uralter Bäume, wo nur der Wind und das Licht uns erreichen, flechten wir aus Zweigen, Moos und Blättern unseren Horst. Weit entfernt von jeder Störung entsteht ein geschützter Raum, in dem neues Leben entsteht.

Jedes Jahr im Frühling, wenn wir aus Afrika zurückkehren, bessern wir aus, was der Winter gelockert hat – und machen unser Nest bereit für den Neubeginn.  Mit den Jahren wächst unser Horst zu einer mächtigen Burg heran – fest verwurzelt zwischen Ästen, 1.5 Tonnen schwer.

Wir Schwarzstörche meiden die Nähe menschlicher Siedlungen. Deshalb bekommen mich nur wenige Menschen je zu Gesicht. Wir leben verborgen in den Tiefen ursprünglicher Wälder. Wir lieben das Schweigen des Waldes. Dort, wo die Welt innehält und kein Lärm vordringt, finden wir den Frieden, der nichts vermisst. Dort öffnet sich meine Seele. Nicht als Feuerwerk – als sanftes Leuchten, das mein dunkles Gefieder in allen Farben des Regebogens schillern lässt. 

Ich bin der Schwarzstorch – komm mit mir in den Wald. Ich zeige dir, wo du den Frieden findest, der nichts vermisst.

Die Welt um dich herum gleicht einem Wirbelsturm – ein Tosen und Rauschen aus Krisen und Konflikten, das unablässig an dir zerrt und nach deiner Aufmerksamkeit schreit. Wenn du dem Wind erlaubst, deine Energie in alle Richtungen zu zerstreuen, bleibst du zersplittert und kraftlos zurück.

Ich zeige dir einen anderen Weg: Rückzug und Stille. Wenn du dich von den Reizen der Welt löst und den Blick nach innen richtest, kehren deine verstreuten Anteile zurück. Stück für Stück sammelst du dich, bis du dich wieder als Ganzes spürst – deine wahre Natur.

Ein tiefes Wissen, dass alles genau richtig ist, so wie es ist. Eine stille, kraftvolle Ruhe – im Auge des Sturms. Sie gibt dir Halt. Sie trägt dich durch alle Wogen.

Dein Schwarzstorch


Steckbrief Schwarzstorch:

Länge: 90-105 cm

Flügelspannweite: 173-205 cm

Lebensraum: störungsarme Laub- und Mischwälder mit Gewässern (z.B. Bäche, Teiche, Moore)

Brutplatz: Kronenbereich von Bäumen oder an Felswänden

Nahrung: vorwiegend Fische & Amphibien

Sommervogel (März bis September), zieht im Winter ins tropische Afrika (Langstreckenzieher)

Bestand: nicht gefährdet (Rote Liste Weltnaturschutzunion, IUCN)

Systematik:

Ordnung: Schreitvögel
Familie: Störche
Gattung: Eigentliche Störche
Art: Schwarzstorch