Vogelporträts > Segler & Schwalben > Mauersegler

Der Mauersegler (Apus apus)

Zeige der Welt, welche Wunder in DIR stecken!

Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel zum Fliegen habe?

Ich liebe die Lüfte. Für mich gibt es nichts Schöneres, als den Wind unter meinen Flügeln zu spüren und die Welt tief unter mir vorbeiziehen zu sehen. Wenn ich mit meinen Freunden durch enge Gassen jage, quietschen wir vor Freude im Flug.

Meine Beine sind kurz und schwach, die Zehen nach vorn gerichtet. Am Boden könnte ich weder laufen noch auf Ästen sitzen. Aber ich kann mich perfekt an Mauern, Felsen und Gebäuden festklammern – dort, wo senkrechte Wände in den Himmel ragen. Manche Vögel belächeln mich dafür. Doch mein Zuhause ist das Himmelsmeer, nicht die Erde. Dort brauche ich keine starken Beine – ich habe etwas viel Größeres: Flügel.

Bis zu zehn Monate im Jahr sause ich ununterbrochen durch die Lüfte. Ich esse, schlafe und liebe im Flug. Nur zur Brutzeit, von Mai bis Juli, halte ich kurz inne und lande an alten Gebäuden oder Kirchtürmen, um meine Jungen großzuziehen.

Zwischen den warmen Ziegelsteinen träume ich von Nestern, die eines Tages selbst durch den Himmel schweben. Dann könnte ich mein ganzes Leben in der Luft verbringen.

Ich bin der Mauersegler – schau in den Himmel, lausche meinem schrillen, hellen Freudenruf und folge mir in die Lüfte. Ich zeige dir, dass das Unmögliche möglich ist.

Ich bin ein fliegendes Wunder. Ich erinnere dich daran: Grenzen existieren nur, solange du an sie glaubst. Wage es, groß zu träumen und loszufliegen – ins offene Blau des Himmels. Was unmöglich scheint, wartet nur auf dein Vertrauen.

Breite deine Flügel aus und löse die Fesseln, die dich klein halten und an den Boden binden.

Hast du einmal die Weite des Himmels gespürt gibt es kein Zurück. Du wirst den Boden nicht vermissen und dich genau wie Frida Kahlo wundern:

„Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel zum Fliegen habe?“

Dein Mauersegler

 

Steckbrief Mauersegler

Länge: 17-18,5 cm

Flügelspannweite: 40-44 cm

Lebensraum: Städte & Dörfer

Brutplatz: Hohlräume unter Dächern und in Mauernischen

Nahrung: Fluginsekten

Sommervogel (Mai bis August), zieht im Winter ins südliche Afrika (Langstreckenzieher)

Bestand: nicht gefährdet (Rote Liste Deutschland)

Systematik:

Ordnung: Seglervögel
Familie: Segler
Gattung: Apus
Art: Mauersegler